Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Website signo-media.de
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Signo GmbH, Heideweg 11, vertreten durch Geschäftsführer Jan Rolfsmeyer, 32584 Löhne (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“), die Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Hosting, Online-Marketing, Website-Betreuung und Wartung sowie Social-Media-Management über die Website https://www.signo-media.de betreffen.
1.2. Der Anbieter richtet sein Angebot ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.
1.3. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den folgenden Bereichen:
- Webdesign: Erstellung, Anpassung und Optimierung von Websites, inklusive UX-/UI-Design.
- Hosting: Bereitstellung von Speicherplatz und technischer Infrastruktur für Websites.
- Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), E-Mail-Marketing, Content-Marketing und Social-Media-Werbung.
- Website-Betreuung und Wartung: Regelmäßige Updates, Backup-Services, Sicherheitsüberprüfungen und kleinere Anpassungen auf bestehenden Websites.
- Social-Media-Management: Erstellung, Planung und Veröffentlichung von Beiträgen, Community-Management und Analyse von Kampagnen auf Social-Media-Plattformen.
2.2. Der genaue Leistungsumfang wird individuell im Vertrag oder Angebot festgelegt. Ergänzungen oder Änderungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der Schriftform.
3. Vertragsabschluss
3.1. Die Präsentation von Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
3.2. Mit der schriftlichen Annahme des Angebots durch den Anbieter oder dem Beginn der Leistungserbringung kommt der Vertrag zustande.
3.3. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
4. Leistungserbringung
4.1. Der Anbieter erbringt die Leistungen gemäß dem individuell vereinbarten Zeitplan. Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden (z. B. durch verspätete Bereitstellung von Materialien), verlängern die Fristen entsprechend.
4.2. SEO-Leistungen: Der Anbieter übernimmt keine Garantie für bestimmte Positionen oder Rankings in Suchmaschinen, da diese von Faktoren abhängen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen.
4.3. Social-Media-Werbung: Der Erfolg von Social-Media-Kampagnen (z. B. Reichweite, Klicks, Engagement) kann nicht garantiert werden, da dies von Zielgruppenreaktionen und Plattformalgorithmen abhängt.
4.4. Der Anbieter ist berechtigt, Dritte (Subunternehmer) mit der Erbringung der Leistungen zu beauftragen.
4.5. Der Kunde ist für die Inhalte, die er zur Verfügung stellt (z. B. Bilder, Texte, Videos), verantwortlich. Der Anbieter prüft diese nicht auf rechtliche oder technische Fehler.
5. Website-Betreuung und Wartung
5.1. Im Rahmen der Website-Betreuung und Wartung übernimmt der Anbieter regelmäßige Updates (z. B. CMS, Plugins), Sicherheitsüberprüfungen, Backups und kleinere Anpassungen an bestehenden Websites.
5.2. Anpassungen, die über den vereinbarten Wartungsumfang hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt.
5.3. Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Ausfälle, die durch unsachgemäße Änderungen des Kunden oder Dritter an der Website entstehen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1. Die Vergütung erfolgt gemäß dem individuell vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.2. Monatliche Dienstleistungen (z. B. Social-Media-Management, Hosting) werden im Voraus in Rechnung gestellt.
6.3. Der Kunde ist verpflichtet, Rechnungen binnen 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu begleichen.
6.4. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen und weitere Leistungen auszusetzen.
7. Haftung
7.1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und ist auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3. Der Anbieter haftet nicht für:
- Nichterreichung von SEO-Rankings oder Marketingzielen.
- Einschränkungen oder Ausfälle, die durch externe Faktoren (z. B. Serverprobleme, Plattformänderungen) verursacht werden.
- Schäden, die durch fehlerhafte Inhalte des Kunden oder durch Dritte entstehen.
8. Mitwirkungspflichten des Kunden
8.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Inhalte, Daten und Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
8.2. Der Kunde stellt sicher, dass die bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und frei von Schadsoftware sind.
8.3. Verzögerungen oder Mehraufwand, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1. Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung.
9.2. Laufzeitverträge (z. B. für Hosting, Website-Betreuung, Social-Media-Management) können mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.
9.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Datenschutz
10.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
10.2. Weiterführende Informationen sind in der Datenschutzerklärung der Website abrufbar.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Löhne, den 31.12.24